Econis holt Co-CEO an Bord
Der IT-Dienstleister Econis ernennt Roger Bruder zum Co-CEO. Zusammen mit Christoph Herrnkind bildet er damit eine doppelte Führungsspitze für die strategische und operative Leitung des Unternehmens.
Econis erhält eine doppelte Führungsspitze. Roger Bruder übernimmt ab sofort die Funktion des Co-CEOs beim Zürcher IT-Dienstleister, wie das Unternehmen mitteilt. Damit verantwortet er zusammen mit dem aktuellen CEO, Christoph Herrnkind, der dieses Amt seit September 2024 bekleidet, die strategische und operative Leitung des Unternehmens.
Bruder ist seit 2018 bei Econis tätig. Nachdem er laut seinem Linkedin-Profil zunächst über drei Jahren als Leiter Presales und Backoffice bei dem IT-Dienstleister tätig war, übernahm er die Funktion als Chief Financial Officer. Vor seiner Zeit bei Econis war er in einigen führenden Funktionen bei Greenliff, Swissconomy und der Zürcher Kantonalbank tätig, wie weiter seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Mit seinem Hintergrund bringe Bruder umfassende Branchenerfahrung sowie ein ausgeprägtes Verständnis für die Kundenbedürfnisse sowie die internen Unternehmensprozesse mit, was ihn für die Position des Co-CEOs qualifiziert habe, schreibt Econis weiter. Das Unternehmen setze damit seinen Wachstumskurs fort und wolle weiterhin in interne Kompetenzen für eine nachhaltige Weiterentwicklung investieren.
Der IT-Dienstleister Econis gehört übrigens seit April 2024 zur WIIT-Gruppe. Mehr zu dieser Übernahme können Sie hier lesen.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera