Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
ERP-Anbieter Europa3000 hat einen neuen CEO ernannt. Alfonso Panichella übernahm die Geschäftsführung im August.

Europa3000 hat Alfonso Panichella zum CEO ernannt. Er trat die Stelle per Anfang August an. Panichella bringe 25 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche mit und verfüge über Wissen in den Bereichen Channel- und Partnermanagement, teilt der ERP-Anbieter mit Sitz in Aarau mit.
Seinem Linkedin-Profil zufolge war Panichella zuletzt als Sales Manager DMS bei Boss Info tätig. Knapp 16 Jahre lang hatte Panichella demnach als Managing Director der Softwarefirma Cenit fungiert. Weitere Karrierestationen hatte er bei Adesso Schweiz und HPE verbracht.
Als CEO von Europa3000 folgt Panichella auf Thomas Hersche, der die Geschäftsführung des Unternehmens im Mai 2023 übernommen hatte. Hersche gab die CEO-Funktion allerdings im Oktober 2024 auf, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt. Zwischenzeitlich habe man die Stelle mit einem Interims-CEO besetzt.
Neulich hat übrigens das Schweizer Softwareunternehmen Sorba EDV einen neuen CEO ernannt. Hier finden Sie den Artikel zum neuen Sorba-CEO.

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
