Wallet.Ticket
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Mit «Wallet.Ticket» landen Stempelkarten, Gutscheine und Event-Tickets direkt im Apple- oder Google-Wallet, ohne dass eine weitere App nötig ist. Dafür müssen sich User über ein Formular registrieren und erhalten ihre digitalen Karten per E-Mail. Am Event oder Point of Sale (etwa in der Bäckerei, im Fitnessstudio oder im Einzelhandel) können die Karten dann gescannt, eingelöst oder verwaltet werden. Zudem können Unternehmen User über Push-Nachrichten gezielt und standortbasiert ansprechen. Die Einrichtungsgebühr kostet einmalig 490 Franken; beim Starter-Paket für 49 Franken pro Monat können 500 Karten gespeichert werden. Das Business-Paket kostet monatlich 149 Franken und bietet Zugriff auf 2000 Karten; die Enterprise-Version bietet eine unbegrenzte Kartenspeicherung.
Auftraggeber
Wetalkwithyou
Auftragnehmer
Wetalkwithyou
Technologien
PHP, Kirby
Online seit
August 2025

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Der Kreislauf des Goldes

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
