Master-Kandidat: Eiren AI: Meditation & To Do
Die Jurymitglieder von Best of Swiss Apps haben elf Projekte ausgewählt, die nun ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Apps 2025" gehen. Welche App sich schliesslich durchsetzen kann, zeigt sich an der Award Night am 6. November im Zürcher Kongresshaus.

Auftraggeber
Tobias Schär
Auftragnehmer
Tobias Schär
Urteil der Jury
Die "Eiren AI"-App soll Klarheit und Balance in den Alltag bringen. Sie überzeugt mit einer einzigartigen Verbindung aus Meditation, Journaling, Zielplanung und Coaching, die dank KI intelligent personalisiert wird. Anstelle von vielen Einzellösungen entsteht ein ganzheitliches, ästhetisches Erlebnis mit spürbarem Mehrwert und nachhaltiger Wirkung. Innovative Funktionen wie ein Meditationsgenerator, KI-Coach und eine Visionsplanung fördern Klarheit, Balance und Zielstrebigkeit. So setzt "Eiren AI" als Schweizer Pionierin neue Massstäbe im digitalen Selbstmanagement.

Master-Kandidat: White Risk

Master-Kandidat: ImmoScout24 Schweiz

Master-Kandidat: Eiren AI: Meditation & To Do

Master-Kandidat: Urban Connect 2025

Master-Kandidat: Nordic-Challenge "Alle laufen lang"

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Master-Kandidat: Caritas-Markt

Master-Kandidat: 20 Minuten – Nachrichten
