Best of Swiss Apps 2025
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
(Source: zVg)
(Source: zVg)
Projektname
VirtuAllalin
Auftraggeber
Saastal Bergbahnen
Auftragnehmer
Bandara VR
Urteil der Jury
"VirtuAllalin" ist eine VR-Experience, welche die Geschichte des Tourismuspioniers und ersten Skifahrers im Saastal erzählt. Die App überzeugt in allen Disziplinen: hervorragendes Storytelling, herausragende Visualisierungen, tolle Rätsel – insgesamt ein "Best of" von Elementen, die in der virtuellen Realität funktionieren.
Ein Vorbild für die gesamte Kategorie und würdiger Gold-Gewinner. Oder wie die Walliser Bergdohle in der App sagen würde: "E hüärä güäti Sach!"
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
White Risk ist Master of Swiss Apps
Uhr
Award Night 2025
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Webcode
v43qNrdr