Twint und Alao lancieren Mobile Hub
Twint und die Vergleichsplattform für Handy-Abos Alao vertiefen ihre Zusammenarbeit. Mit dem neuen Mobile Hub sollen Twint-User beispielsweise neue Mobile-Abos direkt in der Bezahl-App abschliessen können.

Twint hat seine Partnerschaft mit der Vergleichsplattform für Handy-Abos Alao ausgebaut. Bis anhin konnten Twint-User in der Bezahl-App Handy-Abos vergleichen - nun bekommt Twint einen sogenannten Mobile Hub, über den die User ihre Mobilfunkabos auch verlängern, wechseln oder neu abschliessen können, wie Alao mitteilt.
Darüber hinaus könne man über den Mobile Hub auch die lokale Netzabdeckung sowie die Internetverbindung prüfen und Alaos Kundendienst nutzen. Ausserdem bietet der Mobile Hub in Partnerschaft mit Mobileup ein Trade-in-Programm. Interessierte könnten somit den Wert ihres Handys ermitteln lassen und im Rückkaufprogramm verkaufen. Wer Alao weiterempfiehlt, bekommt zudem diverse Rabatte, Gratis-Aktivierung und einen Twint-Gutschein im Wert von 30 Franken.
Lesen Sie hier, welche Apps die erfolgreichsten des Jahres 2023 waren und finden Sie an der Award Night der Best of Swiss Apps 2024 am 19. November heraus, welche App den Sieg bei holt.

Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen

Einladung zum Webinar: Die Anatomie eines Ransomware-Angriffs

Bechtle entwickelt Index für digitale Souveränität

Update: Check Point bestimmt Nachfolger für beförderten Schweiz-Chef

Baggenstos kündigt Führungswechsel an

Ein harter Schlag für die Krabbe

Adfinis feiert 25-jähriges Bestehen

OpenAI führt Jugendschutz ein

Swisscom und Salt siegen im Festnetztest von "Connect"
