Bundesamt für Justiz benötigt neues Geschäftsverwaltungssystem
Das Bundesamt für Justiz will sein bestehendes Geschäftsverwaltungssystem durch ein neues ersetzen. Die dazugehörige Ausschreibung läuft bis zum 2. März.
Das Bundesamt für Justiz (BJ) will im Rahmen einer Ausschreibung sein Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem Pagirus durch ein neues ersetzen. Dieses soll das BJ optimal bei der elektronischen Aktenführung unterstützen.
Der Auftrag umfasst die Migration der Altdaten von Pagirus in das neue System, die Entwicklung, Implementierung und Pflege der Applikation gemäss Anforderungskatalog sowie die Unterstützung bei der Einführung des neuen Systems und bei der Schulung der neuen Mitarbeiter. Auch die Erstellung der Ausbildungsunterlagen, Unterstützung des Betriebs der Software und der allfälligen Weiterentwicklung und Supportunterstützung sind Teil des Auftrags.
Das Projekt soll voraussichtlich im dritten Quartal 2015 beginnen und Ende 2026 fertig sein. Die Ausschreibung läuft bis zum 2. März.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar