Bundesamt für Justiz benötigt neues Geschäftsverwaltungssystem
Das Bundesamt für Justiz will sein bestehendes Geschäftsverwaltungssystem durch ein neues ersetzen. Die dazugehörige Ausschreibung läuft bis zum 2. März.
Das Bundesamt für Justiz (BJ) will im Rahmen einer Ausschreibung sein Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem Pagirus durch ein neues ersetzen. Dieses soll das BJ optimal bei der elektronischen Aktenführung unterstützen.
Der Auftrag umfasst die Migration der Altdaten von Pagirus in das neue System, die Entwicklung, Implementierung und Pflege der Applikation gemäss Anforderungskatalog sowie die Unterstützung bei der Einführung des neuen Systems und bei der Schulung der neuen Mitarbeiter. Auch die Erstellung der Ausbildungsunterlagen, Unterstützung des Betriebs der Software und der allfälligen Weiterentwicklung und Supportunterstützung sind Teil des Auftrags.
Das Projekt soll voraussichtlich im dritten Quartal 2015 beginnen und Ende 2026 fertig sein. Die Ausschreibung läuft bis zum 2. März.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
