Bundesamt für Justiz benötigt neues Geschäftsverwaltungssystem
Das Bundesamt für Justiz will sein bestehendes Geschäftsverwaltungssystem durch ein neues ersetzen. Die dazugehörige Ausschreibung läuft bis zum 2. März.
Das Bundesamt für Justiz (BJ) will im Rahmen einer Ausschreibung sein Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem Pagirus durch ein neues ersetzen. Dieses soll das BJ optimal bei der elektronischen Aktenführung unterstützen.
Der Auftrag umfasst die Migration der Altdaten von Pagirus in das neue System, die Entwicklung, Implementierung und Pflege der Applikation gemäss Anforderungskatalog sowie die Unterstützung bei der Einführung des neuen Systems und bei der Schulung der neuen Mitarbeiter. Auch die Erstellung der Ausbildungsunterlagen, Unterstützung des Betriebs der Software und der allfälligen Weiterentwicklung und Supportunterstützung sind Teil des Auftrags.
Das Projekt soll voraussichtlich im dritten Quartal 2015 beginnen und Ende 2026 fertig sein. Die Ausschreibung läuft bis zum 2. März.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
