Bundesamt für Justiz benötigt neues Geschäftsverwaltungssystem
Das Bundesamt für Justiz will sein bestehendes Geschäftsverwaltungssystem durch ein neues ersetzen. Die dazugehörige Ausschreibung läuft bis zum 2. März.
Das Bundesamt für Justiz (BJ) will im Rahmen einer Ausschreibung sein Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem Pagirus durch ein neues ersetzen. Dieses soll das BJ optimal bei der elektronischen Aktenführung unterstützen.
Der Auftrag umfasst die Migration der Altdaten von Pagirus in das neue System, die Entwicklung, Implementierung und Pflege der Applikation gemäss Anforderungskatalog sowie die Unterstützung bei der Einführung des neuen Systems und bei der Schulung der neuen Mitarbeiter. Auch die Erstellung der Ausbildungsunterlagen, Unterstützung des Betriebs der Software und der allfälligen Weiterentwicklung und Supportunterstützung sind Teil des Auftrags.
Das Projekt soll voraussichtlich im dritten Quartal 2015 beginnen und Ende 2026 fertig sein. Die Ausschreibung läuft bis zum 2. März.

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Prozesse, Partner, Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
