Google-Autos sollen die besseren Fahrzeuglenker sein
Googles selbstfahrende Autos Prius und Lexus sollen weniger abrupt beschleunigen und abbremsen als menschliche Fahrer. Ausserdem würden sie besser Abstand zum vorderen Auto halten.
An der Robotic Conference hat Google letzte Woche Studienergebnisse zu den Fahrkompetenzen seiner selbstfahrenden Autos Prius und Lexus veröffentlicht, berichtet die Technology Review. Das Internetunternehmen habe dabei das Fahrverhalten der Google-Autos über hunderttausenden von Meilen auf öffentlichen Strassen in Kalifornien und Nevada ausgewertet. Gemäss Google hat sich herausgestellt, dass Prius und Lexus sicherer und geschmeidiger fahren würden, wenn sie selbst fahren und nicht von einem Menschen gelenkt würden.
Der Leiter von Googles Programm für selbstfahrende Autos Chris Urmson erklärte, dass wenn ein Mensch am Steuer sitze, würde das Auto stärker beschleunigen und abbremsen als wenn es selbständig fahre. Es habe sich ausserdem gezeigt, dass selbsfahrende Autos disziplinierter Abstand zum vorderen Auto halten würden als menschliche Fahrer.
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen