Switch und ETH unterstützen App für Onlineprüfungen
Switch will die Macher des Safe Exam Browsers weiter unterstützen. Die Stiftung vertritt dafür 17 Hochschulen in einem Konsortium, das sie gemeinsam mit der ETH Zürich gegründet hat.
Der Safe Exam Browser ist eine Open-Source-App für Onlineprüfungen. Sie sichert Windows- und Mac-Computer ab und unterbindet die Nutzung unerlaubter Ressourcen. Laut Switch haben 17 Hochschulen "grosses Interesse" bekundet, solche E-Assessments zu fördern. Die Stiftung vertritt diese Schulen nun in einem Konsortium, das sie gemeinsam mit der ETH Zürich gegründet hat.
Die App macht laut Switch E-Prüfungen rekursfähig. Sie entstand teilweise im Rahmen der Switch-Projekte AAA/Switch-E-Infrastructure für E-Science und Learning Infrastructure. Auch der ETH-Rat unterstützt den Browser. Wie viel Geld Switch beisteuert, wollte die Stiftung auf Anfrage nicht verraten.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
