1,4 Millionen Schweizer surfen täglich mobil
Mobile Internetnutzung nimmt in der Schweiz immer mehr zu, sei es auf Tablets oder Smartphones.

Mehr Kleingeräte
Die Studie bestätigt den Trend, dass für den Besuch im Internet immer häufiger auch sogenannte Small Screen Devices (SSD) genutzt werden. Dazu gehören unter anderem Smartphones, MP3-Player oder Personal Organizer mit entsprechender Internetfunktion. Die Anzahl dieser Internetnutzer sei seit der ersten Netmetrix-Erhebung im Sommer 2010 auf zwei Millionen Personen angestiegen, was vier von zehn Online-Nutzern entspreche.
Bei den SSD-Heavy-Usern, die täglich oder fast täglich über mobile Geräte im Web surfen, sei der Anteil von 14 Prozent auf 26 Prozent gewachsen und umfasse nun bereits jeden vierten Internetuser oder 1,4 Millionen Schweizer.
Fünfmal mehr Tabletnutzer
Auf etwas tieferem Niveau, entwickle sich die Gruppe der Internetnutzer, die über Tablets und eBook-Reader das World Wide Web besuchen. Dieser Anteil habe sich seit der ersten Erhebung 2010 mehr als verfünffacht. Rund 300’000 Schweizer Online-Nutzer surfen bereits über Tablets und tabletähnliche Geräte.

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
