FHNW untersucht den Einsatz von Business Software
Im nächsten Frühjahr wird die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW eine Business-Software-Studie durchführen. Dafür sollen rund 1000 Schweizer Unternehmen befragt werden.
Die Studie der FHNW soll den aktuellen Einsatz von Business Software in Unternehmen und anderen Schweizer Organisationen untersuchen. Sie wird vom Competence Center E-Business Basel am Institut für Wirtschaftsinformatik der FHNW durchgeführt.
Bereits vor einigen Jahren hatte das Institut im Netzreport 05 die Verbreitung von Softwareprodukten und -modulen abgebildet. Weitere Themen für die aktuelle Studie sind die geplanten Investitionen in Business Software und – als aktuelles Schwerpunktthema – die Bedürfnisse der Schweizer Unternehmen im Bereich des Cloud Computing.
Die Daten werden laut FHNW im Rahmen einer telefonischen Befragung im März und April 2011 bei 1 000 Schweizer Industrie- und Dienstleistungsunternehmen erhoben. Erstmals berücksichtigt die Studie auch Kleinstunternehmen und kann damit Aussagen über Unternehmen mit 1 bis 250 Beschäftigten machen.
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung