Speicher im Einsteigersegment wieder gefragt
Speicher im Einstiegssegment waren im zweiten Quartal des Jahres stärker gefragt. Der Absatz und Umsatz steigen im Jahresvergleich leicht an. Dabei gab es eine Verschiebung hin zum 2,5 Zoll-Formfaktor.
Nach mehreren schwachen Quartalen hat sich der Markt für Speicher im Einsteigersegment (PELS - Personal and Entry Level Storage) wieder leicht erholt. Im zweiten Quartal dieses Jahres hat die Nachfrage um 1,5 Prozent im Jahresvergleich angezogen. In diesem Zeitraum wurden knapp 17 Millionen Einheiten abgesetzt. Der Verkaufswert stieg dabei um 1,8 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar, schreibt IDC in seinem neuesten Marktbarometer.
Die grössten Zuwächse verzeichneten dabei die Untersegmente Einsteigs- und High-end-Speicher. Dabei wuchsen Speicher mit mehr als vier Einschüben um über 20 Prozent. Dem Löwenanteil machen aber immer noch Speicher mit einem Einschub aus, die auf 97,4 Prozent Marktanteil kommen.
Eine Verschiebung gab es bei den Formfaktoren. Der Absatz von 3,5 Zoll-Speicher schrumpfte im Jahresvergleich um 8,5 Prozent. Hingegen legten 2,5 Zoll-Speicher um 4,4 Prozent zu. Dabei verfügte die Mehrheit (45,2 Prozente) der 3,5-Zoll-Speicher über eine Speicherkapazität von zwei Terabyte. Bei den 2,5 Zoll-Einheiten dominieren hingegen ein Terabyte-Speicher, welche einen Anteil von 58,2 Prozent einnehmen.
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein