Apple weiterhin die wertvollste Marke
Die zum achten Mal von Millward Brown durchgeführte Studie hat Apple trotz geringerem Wachstum als weltweit wertvollste Marke ermittelt.

Laut aktueller Brandz Studie hat sich an der Spitze der Rangliste nicht viel getan: Apple bleibt nach wie vor die wertvollste Marke weltweit. Ihr Markenwert stieg leicht auf 118 Milliarden Dollar. Google konnte einen Platz gutmachen und steht nun, mit einem Wert von 113 Milliarden Dollar, vor IBM auf dem zweiten Platz.
Microsoft verliert gegenüber dem Vorjahr 9 Prozent an Markenwert und befindet sich auf dem siebten Rang. SAP konnte mit einem Wachstum von 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr drei Plätze gut machen und befindet sich mit einem Wert von 34,4 Milliarden Dollar auf Rang 19. Auch Samsung konnte seinen Markenwert steigern. Der Apple-Konkurrent befindet sich dank 51 Prozent Wachstum mit einem Wert von 21 Milliarden Dollar neu auf Platz 30. An Markenwert verloren haben hingegen Facebook (-36 Prozent) und Oracle (-11 Prozent).

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
