Neue E-Commerce-Studie der Uni Bern
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Uni Bern hat eine neue Studie über den Stand des E-Commerce in der Schweiz Ende 1999 veröffentlicht. Darin untersuchen die Autoren Matthias Zahner und Daniel Hunziker unter anderem welche Erfolgsfaktoren für Internet-Shops massgebend sind und unterstreichen vor allem die Bedeutung der Kundenbindung. Befragt wurden 230 Shop-Betreiber vor allem aus dem B2C-Bereich. Die Studie zeigt unter anderem, dass weiterhin sehr wenig Unternehmen in elektronischen Marktplätzen integriert sind. Ein weiteres Resultat: Die inneren Geschäftsabläufe in den Unternehmen seien zwar computerisiert, die Daten mit den Marktpartner würden aber von jedem vierten Unternehmen noch mit Hilfe von Telefon, Fax und Papier ausgetauscht. Die Untersuchung wurde bereits zum dritten Mal durchgeführt und erlaubt so den Vergleich mit früheren Jahren.
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr