Neue Studie zur Gefährlichkeit von Handys
Gesicherte Wissenschaftliche Erkenntnisse über die Auswirkung der elektromagnetischen Strahlung, die von Handys ausgeht, gibt es noch keine. Die meisten untersuchten Personen haben nämlich erst seit ein paar Jahren ein Handy. So auch bei einer Studie der American Health Foundation und diverser US-Kliniken, die im Journal of the American Medical Association vom Mittwoch veröffentlicht wurde. Ein statistischer Zusammenhang zwischen dem Handygebrauch und der Wahrscheinlichkeit an einem Hirntumor zu erkranken, sei nicht feststellbar. Die Wissenschaftler schränkten ihre Ergebnisse allerdings selbst ein: Es seien weitere Studien nötig, vor allem im Zusammenhang mit langsam wachsenden Tumoren.
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr