SevenOne mit neuer Mediennutzungsstudie
Fernsehen und Radio sind und bleiben die Medien mit der höchsten Tagesreichweite, nämlich 81 respektive 78 Prozent. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von SevenOne Media Deutschland. SevenOne Media befragt in Zusammenarbeit mit Forsa schon seit 1999 Deutsche zwischen 14 und 49 Jahren über ihre Mediennutzungsgewohnheiten. Das Internet konnte in der täglichen Reichweite am stärksten zulegen, nämlich von 9 Prozent im Jahr 1999 auf nunmehr 24 Prozent. Damit liegt das Internet nur noch knapp hinter dem Teletext (29 Prozent) Die Tagesreichweite der Zeitungen sank von 65 auf 62, jene der Zeitschriften von 25 auf 21 Prozent. Das Buch rettet die Bilanz der gedruckten Medien mit einem Ansteigen von 23 auf 30 Prozent. Am meisten Zeit verbringen die Deutschen mit dem typischen Begleitmedium Radio (169 Minuten) und mit Fernsehen (153 Minuten), dahinter folgen Bücher (32 Minuten), Internet (30 Minuten), Zeitungen (24 Minuten), Video (17 Minuten) und Zeitschriften (15 Minuten).

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr