SevenOne mit neuer Mediennutzungsstudie
Fernsehen und Radio sind und bleiben die Medien mit der höchsten Tagesreichweite, nämlich 81 respektive 78 Prozent. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von SevenOne Media Deutschland. SevenOne Media befragt in Zusammenarbeit mit Forsa schon seit 1999 Deutsche zwischen 14 und 49 Jahren über ihre Mediennutzungsgewohnheiten. Das Internet konnte in der täglichen Reichweite am stärksten zulegen, nämlich von 9 Prozent im Jahr 1999 auf nunmehr 24 Prozent. Damit liegt das Internet nur noch knapp hinter dem Teletext (29 Prozent) Die Tagesreichweite der Zeitungen sank von 65 auf 62, jene der Zeitschriften von 25 auf 21 Prozent. Das Buch rettet die Bilanz der gedruckten Medien mit einem Ansteigen von 23 auf 30 Prozent. Am meisten Zeit verbringen die Deutschen mit dem typischen Begleitmedium Radio (169 Minuten) und mit Fernsehen (153 Minuten), dahinter folgen Bücher (32 Minuten), Internet (30 Minuten), Zeitungen (24 Minuten), Video (17 Minuten) und Zeitschriften (15 Minuten).
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr