SevenOne mit neuer Mediennutzungsstudie
Fernsehen und Radio sind und bleiben die Medien mit der höchsten Tagesreichweite, nämlich 81 respektive 78 Prozent. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von SevenOne Media Deutschland. SevenOne Media befragt in Zusammenarbeit mit Forsa schon seit 1999 Deutsche zwischen 14 und 49 Jahren über ihre Mediennutzungsgewohnheiten. Das Internet konnte in der täglichen Reichweite am stärksten zulegen, nämlich von 9 Prozent im Jahr 1999 auf nunmehr 24 Prozent. Damit liegt das Internet nur noch knapp hinter dem Teletext (29 Prozent) Die Tagesreichweite der Zeitungen sank von 65 auf 62, jene der Zeitschriften von 25 auf 21 Prozent. Das Buch rettet die Bilanz der gedruckten Medien mit einem Ansteigen von 23 auf 30 Prozent. Am meisten Zeit verbringen die Deutschen mit dem typischen Begleitmedium Radio (169 Minuten) und mit Fernsehen (153 Minuten), dahinter folgen Bücher (32 Minuten), Internet (30 Minuten), Zeitungen (24 Minuten), Video (17 Minuten) und Zeitschriften (15 Minuten).

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr