Studie: 2,4 Milliarden Dollar Schaden in den USA durch ID-Klau
Übers Internet geklaute Identifikationsnummern und Passwörter zu Bankkonten verursachten in den USA in den letzten 12 Monaten rund 2,4 Milliarden US-Dollar Betrugsverlust. Dies das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner, die im April 2004 unter 5000 Erwachsenen US-Bürger durchgeführt wurde. Aus dieser Studie zieht Gartner den Schluss, dass USA-weit rund 1,89 Millionen Online-Bankkunden bereits Erfahrungen mit Online-Betrügern gemacht haben müssen. Diese Betrüger versuchen, sich via Phising und mittels installierter Spyware illegal Zugang zu passwortgeschützten Accounts zu verschaffen.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr