Studie: 2,4 Milliarden Dollar Schaden in den USA durch ID-Klau
Übers Internet geklaute Identifikationsnummern und Passwörter zu Bankkonten verursachten in den USA in den letzten 12 Monaten rund 2,4 Milliarden US-Dollar Betrugsverlust. Dies das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner, die im April 2004 unter 5000 Erwachsenen US-Bürger durchgeführt wurde. Aus dieser Studie zieht Gartner den Schluss, dass USA-weit rund 1,89 Millionen Online-Bankkunden bereits Erfahrungen mit Online-Betrügern gemacht haben müssen. Diese Betrüger versuchen, sich via Phising und mittels installierter Spyware illegal Zugang zu passwortgeschützten Accounts zu verschaffen.

KI-Rechenzentren
ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA
Uhr

E-Procurement von Bechtle
Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Hikube
Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr