Studie: Amerikaner können nicht mehr aufs Internet verzichten

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Die meisten Amerikaner würden lieber zwei Wochen auf den Beischlaf verzichten, als zwei Wochen nicht ins Internet zu gehen. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Harris Interactive hervor, bei dem 2119 Personen im Alter von 18 oder mehr Jahren befragt wurden. Demnach betrachtet die Mehrheit der Amerikaner das Internet als wichtigen Bestandteil des Alltags. 65 Prozent könnten sich gar ein Leben ohne Internet gar nicht vorstellen. 71 Prozent finden es wichtig, durch Netbooks, Smartphones und Laptops auch unterwegs immer Zugang zum World Wide Web zu haben. Im Bezug auf den Warenkauf empfinden viele das Internet als unverzichtbar. 87 Prozent meinen, dass sie durch das Internet bereits Geld sparen konnten. Das Internet ist ein Must-Have, mehr noch als die Mitgliedschaft im Fitness-Center, Kabel-TV oder der Restaurantbesuch. 91 Prozent finden, dass das Internet ihr Leben bereichert.
Tags