Studie: deutsche Anbieter von IT-Services starten optimistisch ins 2004
Die deutschen IT-Dienstleister erwarten für dieses und nächstes Jahr eine erhebliche Belebung ihres Geschäfts. Zu diesem Resultat kommt eine Studie von Skill Portal, Betreiber einer Börse für IT-Services. Die Branche zeige sich damit deutlich optimistischer als noch gegen Ende letzten Jahres, so Skill Portal. Während heuer 57 Prozent der befragten IT-Dienstleister mit einer positiven Geschäftsentwicklung rechnen, hätten Ende 2003 nur gerade 15 Prozent der Unternehmen diesen Optimismus geteilt. Ein rückläufiges Geschäft im Jahr 2004 erwarten nur noch 5 Prozent der Befragten. Im letzten Quartal 2003 lag der Anteil der Pessimisten bei knapp 30 Prozent. Der positiven Stimmung liege laut Studie die Erwartungshaltung zugrunde, dass der "Preiskrieg" bei IT-Services in diesem Jahr seinem Ende zugehe: 60 Prozent der kontaktierten IT-Serviceanbieter würden daher für 2004 mit stabilen Preisen rechnen, 12 Prozent kalkulierten sogar mit einem Preisanstieg. Zudem wolle ein Drittel der kontaktierten Unternehmen in diesem Jahr Neueinstellungen vornehmen. Die Resultate der Studie beruhen auf Antworten von 201 deutschen Anbietern von IT-Services.

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr