Studie: IT-Ausgaben im deutschen Mittelstand wachsen
Security, ERP, IT-Konsolidierung und Document-Management-Lösungen lassen den IT-Mittelstandsmarkt in Deutschland 2004 um 6 Prozent anwachsen. So lautet das Ergebnis einer Untersuchung von META Group. Für die Studie "IT für den Mittelstand" befragte das Beratungsunternehmen 244 Firmen über die Entwicklung ihres IT-Budgets zwischen 2002 und 2004. 2002 gaben noch 13 Prozent der Befragten an, ihre Budgets würden weiter gekürzt, vergangenes Jahr waren es nur noch 4 Prozent. Für 2004 rechnet niemand mehr mit sinkenden Ausgaben. Die für 2004 geplanten IT-Budgets würden knapp hälftig zwischen Betrieb/Wartung (52 Prozent) und Neuanschaffung (48 Prozent) geteilt. "Der oft beschworene Retter der IT-Industrie ist der Mittelstand allerdings nicht", so das verhalten optimistische Fazit der Autoren, "wohl aber ein Rettungsanker."

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

E-Procurement von Bechtle
Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr