Studie: IT-Manager haben nur wenig Einsicht in ihre IT-Infrastruktur
Eine von EMC unter 240 IT-Managern in Europa durchgeführte Studie kam zum Schluss, dass mehr als die Hälfte der IT-Verantwortlichen in Europa keinen verlässlichen, aktuellen Einblick in ihre IT-Infrastrukturen haben. Unter diesen Umständen sei es schwierig zu erkennen, wie die IT das Geschäft unterstützen könne, da keine Einsicht in die Beziehungen zwischen der IT-Infrastruktur und den Applikationen herrsche.
78 Prozent der Befragten besitzen keine integrierte Dashboard-Übersicht über ihre IT-Infrastruktur, und 31 Prozent analysieren auftretende Störungen noch manuell. Eine solche Herangehensweise ist gemäss EMC wenig effizient. Ausserdem bedeute dies, dass bestimmte Service Level Agreements einem Kunden gegenüber nicht angeboten werden können.
Weiterhin glauben nur fünf Prozent der IT-Manager, dass die IT ein strategischer Teil des Geschäftsmodells des Unternehmens ist. 65 Prozent der Befragten gaben zudem an, die Kosten von Systemsausfaellen nicht zu messen. Ohne genaue Informationen über die Häufigkeit von Ausfällen und deren Kosten ist es gemäss Studie jedoch schwierig, Service Levels effektiv einzuhalten oder Kosten zu senken.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr