Studie: Kein Zusammenhang zwischen Handy und Krebs
Mobiltelefone, auch wenn sie über fünf Jahre hinweg regelmässig verwendet werden, scheinen das Risiko, an Hirnkrebs zu erkranken, nicht zu beeinflussen. Laut einer Studie von Peter Inskip vom National Cancer Institute, die jetzt in einer Vorabveröffentlichung vom New England Journal of Medicine zur Verfügung gestellt wurde, besteht in keinem von 782 untersuchten Fällen von bösartigem Hirntumor ein Zusamenhang zwischen der Erkrankung und dem Einsatz des mobilen Telefons. Die Tumore erscheinen zum Beispiel nicht häufiger auf der Seite des Kopfes, an der das Mobiltelefon häufiger angelegt wird. Menschen, die selten oder nie ein Mobiltelefon benutzen, scheinen zudem nicht seltener an Hirnkrebs zu erkranken als Mobiltelefonierer.
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr