Studie: Kombination von Search und Display bringt die besten Ergebnisse

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Die Digital-Marketing-Agentur Planetactive hat in ihrer Studie „Digital Marketing Compass“ den gegenseitigen Einfluss und die Abhängigkeit der beiden meistverbreiteten Online-Werbearten Search und Display unter die Lupe genommen. So ist Planetacitve zum Ergebnis gekommen, dass sich die Kombination von Display-Werbung mit Search (sponsored Links) zu einer deutlich höheren Effizienz der Kampagnen führt. Bei Nutzern, die auf Search-Links geklickt hatten und bei denen gleichzeitig AD-Views der betreffenden Kampagne festgestellt werden konnten, liegen die Klickraten rund 23 Prozent höher als bei denjenigen, die nur via Search adressiert wurden. Die Klickrate bei Usern, die auf Display Werbemittel bei Kampagnen ohne Search- Unterstützung geklickt hatten, war sogar rund viermal niedriger, als bei der Gruppe „Search plus Deisplay“. So ergibt sich ein idealer Search-Anteil von 25 bis 35 Prozent, gerechnet auf das Gesamtbudget. Dabei sollten Branchenunterschiede mit berücksichtigt werden. Der Effekt der Kombination Search und Display ist bei B2C-Kampagnen zum Beispiel grösser, als bei B2B-Kampagnen. Die Studie "Digital Marketing Compass" wird von Planetactive zweimal im Jahr veröffentlicht.
Tags