Studie: Linux-Kernel ist über eine Milliarde Euro wert
Wie viel würde es kosten, den Linux-Kernel (in der Version 2.6.30) von Grund auf neu zu programmieren? Über eine Milliarde Euro, rechnet die spanische Universidad de Oviedo vor. Dauern würde dies - mit 985 Entwicklern - rund 14 Jahre. Seit 2005 haben sich gemäss den Forschern über 5000 Coder aus fast 100 Nationen an der Kernel-Entwicklung beteiligt. Zum Vergleich: Die Linux Foundation bezifferte den Wert des freien Betriebssystem-Kernels 2008 auf rund 1,4 Milliarden US-Dollar.

Per 1. Oktober 2025
Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Studie von NordVPN und Saily
Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt
Uhr

xAI-Eigentümer als häufige Quelle
Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Nevo/Rialto
Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr