Studie: Manager glauben IT bringt nichts
Eine Minderheit der Führungskräfte im deutschsprachigen Raum glaubt, dass die Informationstechnologie zum Erfolg ihrer Unternehmen beiträgt: 77 Prozent der IT-Verantwortlichen und 61 Prozent der Geschäftsmanager sind der Meinung, dass die IT-basierte Produktivität in ihrem Unternehmen seit einigen Jahren stagniert oder sogar sinkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des IT-Dienstleisters Accenture unter 300 Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Gemäss der Studie gibt es aber deutliche Unterschiede zwischen Untenehmen, die die IT-Ausgaben an den Unternehmenszielen ausrichten und solchen, die dies nicht tun. Bei Letzteren glauben 11 Prozent der Führungskräfte, die Produktivität habe zugenommen. Bei den übrigen sind es immerhin 57 Prozent.
68 Prozent der IT-Verantwortlichen und 54 Prozent der Geschäftsmanager glauben auch, dass das IT-Budget im Unternehmen nicht effektiv verteilt sei.
Gemäss der Studie gibt es aber deutliche Unterschiede zwischen Untenehmen, die die IT-Ausgaben an den Unternehmenszielen ausrichten und solchen, die dies nicht tun. Bei Letzteren glauben 11 Prozent der Führungskräfte, die Produktivität habe zugenommen. Bei den übrigen sind es immerhin 57 Prozent.
68 Prozent der IT-Verantwortlichen und 54 Prozent der Geschäftsmanager glauben auch, dass das IT-Budget im Unternehmen nicht effektiv verteilt sei.
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr