Studie: Mangelnde IP-Skills in europäischen Unternehmen
In europäischen Unternehmen hat sich eine Lücke zwischen der betrieblich notwendigen Einführung von konvergenten IP-Netzwerken und dem vorhandenen internen Fachwissen aufgetan. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter der Leitung des Systemintegrators NextiraOne in Zusammenarbeit mit der Analystengesellschaft The Yankee Group.
27 Prozent der Umfrageteilnehmer erklärte, intern über ausreichende IP-Kompetenz zu verfügen. 67 Prozent hatten in ihrem IT-Team zehn oder weniger Mitarbeiter mit ausreichenden IP-Kenntnissen, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden. Es wird allerdings wenig zur Veränderung der Situation unternommen – 35 Prozent sagten, sie wollten das Einstellen von mehr IP-Fachleute zur Priorität machen, und 42 Prozent räumten ein, dass sie ihren Mitarbeitern überhaupt kein IP-Training anbieten.
27 Prozent der Umfrageteilnehmer erklärte, intern über ausreichende IP-Kompetenz zu verfügen. 67 Prozent hatten in ihrem IT-Team zehn oder weniger Mitarbeiter mit ausreichenden IP-Kenntnissen, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden. Es wird allerdings wenig zur Veränderung der Situation unternommen – 35 Prozent sagten, sie wollten das Einstellen von mehr IP-Fachleute zur Priorität machen, und 42 Prozent räumten ein, dass sie ihren Mitarbeitern überhaupt kein IP-Training anbieten.
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr