Studie: Note genügend bis gut für kantonale Websites
Eine vom Verein E-CH für E-Government-Standards durchgeführte computergestützte Inhaltsanalyse aller 26 kantonalen Websites ergab genügende bis gute Noten für deren Internetpräsenzen. Analysiert wurden die angebotenen Themen und Dienstleistungen sowie die Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage. Die wichtigsten Angebote im Internet sind gemäss dieser Umfrage Bauwesen, Arbeit, Finanzen, Steuern, Soziales und Wirtschaft.
Die grösste Themenvielfalt bieten die Kantone Zürich, Basel-Land, Tessin, Luzern und Solothurn. Die höchste Übereinstimmung von Angebot und Nachfrage erzielten die Kantone Basel-Land, Freiburg, Schaffhausen, Zürich und Tessin. Bei den Dienstleistungen stehen die Bereiche Formulare, Beratung, Geoinformation, AHV und Wirtschaftsförderung im Vordergrund. Ein Vergleich von Angebot und Nachfrage bei den Dienstleistungen zeigt jedoch, dass die zahlreich angebotenen Formulare kaum nachgefragt werden. Wegen fehlender Standards und aus rechtlichen Gründen müssen Formulare oft ausgedruckt und unterschrieben zurückgeschickt werden. Mehr Dienstleistungen wären zu den Themen Betreibungen, Berufsberatung und Sozialhilfe erwünscht. Am meisten Dienstleistungen bieten die Kantone Zürich, Basel-Land und Appenzell-Innerrhoden an.
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr