Studie: Unified Communications verbessert die Arbeitsorganisation

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Die Studie der Dr. Pascal Sieber & Partners AG zur Nutzung und Auswirkung von Unified Communications (UC) zieht ein überwiegend positives Fazit: UC reduziert Leerläufe, Zeitverluste, Unterbrechungen und Qualitätseinbussen und steigert die Effizienz. Dies geht aus den Antworten der 275 befragten Personen hervor, von denen ein Teil in Firmen beschäftigt ist, wo UC bereits eingeführt wurde und der andere Teil in Firmen, wo das nicht der Fall ist. So meinen beispielsweise 50 Prozent, dass sich die Einführung von UC sowohl finanziell als auch nicht-finaziell gelohnt hat. 18 Prozent sehen nur die nicht-finaziellen Vorteile. Der Überwiegende Teil der Befragten sieht prinzipiell einen Vorteil durch UC, während 8 Prozent nur negative Aspekte sehen. Die Studie kann ab sofort gebührenpflichtig bezogen werden.