Studie: Wo man lieber nicht im Internet surfen sollte
Nach den Ergebnissen des weltweit ersten Indexes für Internetangriffe von dem Sicherheitsanbieter AVG ist es die Kaukasus-Region, wo Surfer aus der Türkei, Russland, Armenien und Aserbaidschan am häufigsten mit Bedrohungen konfrontiert werden.
Auf der anderen Seite kann man zu den sichersten Web-Surfern weltweit diejenigen aus Japan zählen, während sich sieben von zehn der sichersten Länder in Afrika befinden. Die USA sind auf Platz 9, Grossbritannien belegt Rang 31, Australien kommt auf Position 37, während Deutschland die Nr. 41 ist. Der Sicherheitsanbieter hat insgesamt 127 Millionen Computer in 144 Ländern untersucht.

Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr

Malte Polzin im Interview
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Vom digitalen Zwilling zum DTO
Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr