Studie: Wo man lieber nicht im Internet surfen sollte
Nach den Ergebnissen des weltweit ersten Indexes für Internetangriffe von dem Sicherheitsanbieter AVG ist es die Kaukasus-Region, wo Surfer aus der Türkei, Russland, Armenien und Aserbaidschan am häufigsten mit Bedrohungen konfrontiert werden.
Auf der anderen Seite kann man zu den sichersten Web-Surfern weltweit diejenigen aus Japan zählen, während sich sieben von zehn der sichersten Länder in Afrika befinden. Die USA sind auf Platz 9, Grossbritannien belegt Rang 31, Australien kommt auf Position 37, während Deutschland die Nr. 41 ist. Der Sicherheitsanbieter hat insgesamt 127 Millionen Computer in 144 Ländern untersucht.

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr