Studie: Wo man lieber nicht im Internet surfen sollte
Nach den Ergebnissen des weltweit ersten Indexes für Internetangriffe von dem Sicherheitsanbieter AVG ist es die Kaukasus-Region, wo Surfer aus der Türkei, Russland, Armenien und Aserbaidschan am häufigsten mit Bedrohungen konfrontiert werden.
Auf der anderen Seite kann man zu den sichersten Web-Surfern weltweit diejenigen aus Japan zählen, während sich sieben von zehn der sichersten Länder in Afrika befinden. Die USA sind auf Platz 9, Grossbritannien belegt Rang 31, Australien kommt auf Position 37, während Deutschland die Nr. 41 ist. Der Sicherheitsanbieter hat insgesamt 127 Millionen Computer in 144 Ländern untersucht.
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr