Studie2: Durschnittsnoten für CH Online-Anbieter

Uhr | Aktualisiert
Im Rahmen des Internet Sweep Day wurden weltweit 3300 Online-Angebote aus 19 Länder getestet. Darunter auch 30 Schweizer Websites, welche vom Staatssekretariat für Wirtschaft Seco untersucht wurden. Das Fazit: Die Schweizer Sites schnitten durchschnittlich ab. Insgesamt stellten die 48 Marktüberwachungsbehörden, welche die internationale koordinierte Aktion durchführten, fest, dass vor allem im Bereich der Informationen über den Datenschutz und die geografische Restriktionen des Angebots grosser Nachholbedarf besteht. Gleichzeitig lancierte die Initiantin des Internet Sweep Day, das International Marketing Supervision Network (IMSN), ein mehrsprachiges Online-Beschwerdeformular, das dazu dient, Fälle von Internetbetrügereien in einer zentralen Datenbank zu erfassen.
Tags