Universitätsstudie untersuchte 42 E-Shops

Uhr | Aktualisiert
Der Gottlieb Duttweiler Lehrstuhl für Internationales Handelsmanagement untersuchte 42 Schweizer und ausländischer Onlineshops, um zu überprüfen, wie gut das Fulfilment, also der Service nach der Bestellung, in der Praxis ausfällt. Einige Ergebnisse der Studie: Diejenigen Branchen, die früh mit dem E-Commerce begonnen haben, zeichnen sich durch höhere Professionalität auch beim Fulfilment aus. Bei allen untersuchten Shops blieb nahezu ein Viertel aller Kundenabfragen unbeantwortet. 26 Prozent der Onlineshops waren nicht in der Lage, beim Anruf des Kunden, dessen Bestelldaten einzusehen. 21 Prozent lieferten die bestellte Waren nicht innerhalb des Untersuchungszeitraums von vier Wochen. Und: 46 Prozent der getesteten Shops informierten nur mangelhaft über Rückgabebedingungen, 20 Prozent akzeptierten keine Warenrückgabe. Die Studie, die Missetäter auch beim Namen nennt, ist online einsehbar. Unter die Tops bezüglich Fulfilment reihen die Autoren der Studie unter anderem Amazon.de, Disney.store.go.com und Conrad.com ein.
Tags