Websense-Studie: IT-Chefs verärgert über leichtsinnige Mitarbeiter
Ein Viertel aller IT-Manager in kleinen und mittleren Unternehmen halten ihre eigenen Mitarbeiter für ein gravierendes Sicherheitsproblem, wie eine im Auftrag des Sicherheitsanbieters Websense von Dynamic Markets durchgeführte Studie zeigt. Schuld daran ist vor allem das private Internetsurfen während der Arbeitszeit. Für die Studie befragt wurden insgesamt 750 Manager und Angestellte aus fünf europäischen Ländern.
Nach eigenen Angaben verbringen Angestellte jeden Arbeitstag rund zwei Stunden im Internet, eine halbe davon allerdings beim Browsen auf Webseiten, die mit ihrer Tätigkeit nichts zu tun haben. Damit würden sie in der Woche 2,5 Stunden privat surfen, so die Studie. Die IT-Manager schätzen den Zeitaufwand für privates Surfen allerdings deutlich höher ein – und zwar auf vier Stunden pro Woche. Immerhin 25 Prozent der Befragten nutzen während der Arbeitszeit Peer-to-peer-Webseiten und 17 Prozent andere Downloadbörsen, die beide ein hohes Sicherheitsrisiko mit sich bringen. Webfilter kommen nur in 47 Prozent der Fälle zum Einsatz.

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr