iPhone 6 soll Mobile Wallet enthalten
Derzeit geht im Netz das Gerücht um, dass die nächste iPhone-Generation ein Mobile Wallet enthalten soll. Es wäre ein wichtiger Schritt, um der NFC-Technologie zum Durchbruch zu verhelfen.

Laut Gerüchten, die von der Website The Information verbreitet werden, soll die nächste iPhone-Generation für den amerikanischen Markt ein sogenanntes Mobile Wallet enthalten. Es handelt sich dabei um eine Anwendung, die kontaktloses Bezahlen ermöglicht. Verwendet wird hierfür die Near-Field-Communication-Technologie (NFC), die auch bei neuen Kreditkarten zum Einsatz kommt. Apple sei zurzeit mit verschiedenen Banken und Kreditkartenfirmen in Verhandlungen.
Vor kurzem kündigte in der Schweiz bereits die Swisscom die baldige Lancierung eines Mobile Wallets mit Namen Tapit an. Problem ist jedoch: Funktionieren wird Tapit vorerst nur mit Android-Geräten, da die aktuellen iPhones 5s und 5c NFC-Technologie nicht unterstützten. Wenn die iPhone-6-Geräte NFC-Chips enthielten, so wäre dieses Problem gelöst.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

So geht Zeitsparen mit KI
