Cloud-Desktops: Amazon schlägt zurück
Amazon hat sein Desktop-as-a-Service-Angebot Workspaces allgemein verfügbar gemacht. Der Cloud-Anbieter schliesst so wieder zu VMware auf.

Vor etwas mehr als zwei Wochen schlug VMware Amazon ein Schnippchen: Der Virtualisierungsspezialist kündigte "Horizon DaaS" an und trat damit noch vor Amazon in den Desktop-as-a-Service-Markt ein. Nun hat der Marktführer in der Cloud zurückgeschlagen und sein DaaS-Angebot Workspaces ebenfalls für alle Kunden verfügbar gemacht.
Workspaces basiert auf Windows Server 2008 R2 und wurde im November 2013 vorgestellt. Die virtuellen Desktops gab es bis jetzt allerdings nur in einer Preview-Version. Laut Amazon wird der Dienst von rund 10'000 Kunden genutzt. Das Angebot werde in Virginia und Oregon gehostet, weitere Optionen sollen folgen. Amazon erklärt die Funktionen von Workspaces in folgendem Video:

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Sorba besetzt CEO-Posten

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
