Cloud-Desktops: Amazon schlägt zurück
Amazon hat sein Desktop-as-a-Service-Angebot Workspaces allgemein verfügbar gemacht. Der Cloud-Anbieter schliesst so wieder zu VMware auf.

Vor etwas mehr als zwei Wochen schlug VMware Amazon ein Schnippchen: Der Virtualisierungsspezialist kündigte "Horizon DaaS" an und trat damit noch vor Amazon in den Desktop-as-a-Service-Markt ein. Nun hat der Marktführer in der Cloud zurückgeschlagen und sein DaaS-Angebot Workspaces ebenfalls für alle Kunden verfügbar gemacht.
Workspaces basiert auf Windows Server 2008 R2 und wurde im November 2013 vorgestellt. Die virtuellen Desktops gab es bis jetzt allerdings nur in einer Preview-Version. Laut Amazon wird der Dienst von rund 10'000 Kunden genutzt. Das Angebot werde in Virginia und Oregon gehostet, weitere Optionen sollen folgen. Amazon erklärt die Funktionen von Workspaces in folgendem Video:

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
