Doodle expandiert in den grossen Kanton
Doodle hat in Berlin seine erste ausländische Niederlassung eröffnet. Von dort will Doodle die globale Expansion vorantreiben. In fünf Jahren will das Unternehmen seine Kundenzahl mehr als versiebenfachen.
Der Online-Terminplaner Doodle hat den Schritt ins Ausland gewagt. Dazu hat das Zürcher Unternehmen eine Tochtergesellschaft namens Doodle Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin gegründet. Doodle gehört zur Tamedia-Gruppe.
Ambitionierte Wachstumsziele
"Deutschland ist für Doodle ein Schlüsselmarkt – hier wurde unser Web-Service 2014 weltweit am stärksten genutzt", begründete Doodle-CEO Michael Brecht die Entscheidung für Berlin. Zudem wolle Doodle von der Internationalität des Standortes profitieren. Insgesamt sollen dort zehn Mitarbeiter für Doodle tätig sein. In der Schweiz beschäftigt Doodle 15 Mitarbeiter, teilte das Unternehmen auf Anfrage mit.
Von Berlin aus soll die internationale Expansion des Unternehmens vorangetrieben werden. Neben dem internationalen Marketing und -Support soll von dort auch das mobile Geschäft weiterentwickelt werden. Zudem sei Berlin auch ein Zeichen für die Internationalität des Unternehmens.
Doodle setzt sich sehr ambitionierte Ziele. Laut Unternehmensangaben nutzen momentan 25 Millionen Personen im Monat seine Dienste. In den nächsten fünf Jahren will Doodle diese Zahl auf 200 Millionen steigern. Momentan habe das Unternehmen noch keine konkreten Pläne für weitere Büroeröffnungen im Ausland, sagte das Unternehmen gegenüber der Redaktion.
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Den Angreifern einen Schritt voraus
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing