Dossier
Netzwoche Nr. 03/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um das Thema Data Spaces. André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance, erklärt, was vertrauenswürdige Datenräume auszeichnet und wo die Schweiz auf ihrer Datenreise ist. Im grossen Interview: Martin Wechsler, Group CIO der Migros, über den Migros-Umbau, neue KI-Anwendungen und künftige Cybergefahren. Ausserdem im Heft: ein Special zu Best of Swiss Web mit den Highlights vom Jurytag, allen Jurymitgliedern, der Shortlist und den Master-Kandidaten. Und in der "Wild Card" schreibt Sunnie J. Groeneveld darüber, was es braucht, damit die Schweiz im weltweiten KI-Wettlauf an Tempo gewinnt.
Aus dem Dossier
Blick ins neue Dashboard
Diese Metadaten-Probleme hat Open Government Data in der Schweiz
Uhr
Widerstand gegen Trump-Administration
Apple-Aktionäre wollen Diversitätsinitiativen nicht abschaffen
Uhr
Neues Informationssicherheitsgesetz
Kanton Aargau will Cybersicherheit stärken
Uhr
EPD-Stammgemeinschaft
Emedo und eSanita spannen zusammen
Uhr
Investitionen von 2,7 Millionen Franken
In Genf entsteht ein neues KI-Zentrum für Neuromedizin
Uhr
Zuständigkeiten schärfen und Prioritäten setzen
Kanton Solothurn will der digitalen Transformation Beine machen
Uhr
Majorana 1
Microsoft verkündet vermeintlichen Durchbruch mit neuem Quanten-Chip
Uhr
Ab 28. Februar erhältlich
Apple präsentiert das iPhone 16e
Uhr
Geleitet von Neil Houlsby
Anthropic eröffnet Niederlassung in Zürich
Uhr
Sozialhilfe-Software
Stadt Zürich hadert mit Citysoftnet-Einführung
Uhr
18 Unternehmen in den Top 200
Das sind die besten IT- und Tech-Arbeitgeber der Schweiz
Uhr
Mit Liip als technischem Partner
Freiburger Gemeindeverband lanciert virtuellen KI-Assistenten für Verwaltungen
Uhr
Erhebung des Seco
Zahl der Arbeitslosen in Schweizer IT-Branche steigt um ein Viertel
Uhr