
Netzwoche Nr. 16 / 2018
Wer heute etwas einkauft, tut dies immer mehr online. Im Internet finden wir alles, was wir für unser tägliches Leben mehr oder weniger benötigen – rund um die Uhr, von Shops nah und fern, oftmals billiger als im Laden. Die Tore zu dieser Einkaufswelt im Internet sind längst nicht mehr nur Websites, sondern vermehrt auch Sprachassistenten und virtuelle Umgebungen. Dabei herrscht ein harter Konkurrenzkampf, nicht nur zwischen Onlinehändlern und dem traditionellen Ladenverkauf, sondern auch zwischen Anbietern aus der Schweiz und dem Ausland. Grund genug, das Thema E-Commerce mit drei Expertenbeiträgen zu beleuchten. Abgerundet wird der Focus durch ein Interview mit Thomas Lang, Gründer und CEO des Beratungsunternehmens Carpathia. Der Branchenkenner verrät, was den Schweizer E-Commerce aktuell bewegt.
Aus dem Dossier

Best of Swiss Apps sucht das beste Schweizer App-Projekt

E-Commerce: So shoppt die Schweiz

EU investiert 1 Milliarde, um bei Supercomputern am Ball zu bleiben

Com-Ex zieht gemischte Bilanz

Drohnen, Metalldetektoren, AR-Brillen und Digital Signage aus Holz

SBB setzen auf Augmented Reality aus Österreich

Ständerat winkt Motion für autonome Fahrzeuge durch

Board eröffnet Büro in Wallisellen

Digitalstrom fusioniert mit One Smart Control

Parlament revidiert Fernmeldegesetz, Swisscom profitiert

E-Health-Start-up gewinnt ersten Förderpreis von Tech Data und HSLU

Was Informatiker von ihrem Arbeitgeber erwarten - und wo sie es finden
