Digitalstrom fusioniert mit One Smart Control
Digitalstrom hat sich mit dem belgischen Unternehmen One Smart Control zusammengetan. Die beiden Smarthome-Anbieter wollen sich durch den Zusammenschluss besser im europäischen Markt positionieren.

Der Schlieremer Smarthome-Anbieter Digitalstrom hat sich mit One Smart Control zusammengeschlossen. Durch die Fusion mit dem belgischen Anbieter von Gebäudeautomation will Digitalstrom seine Position im europäischen Markt verbessern, wie das Unternehmen mitteilt.
Das neue Unternehmen werde von zwei Geschäftsführern geleitet. Laut Mitteilung fungieren Adrian Obrist als CEO und Bert de Haes als Co-CEO.
Folgende Märkte wollen die beiden Firmen stärker beackern: die Schweiz, Deutschland, Belgien, die Niederlande, Dänemark, Finnland, Polen, die Türkei und die Region Naher Osten und Afrika.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
