Ständerat winkt Motion für autonome Fahrzeuge durch
Eine Motion fordert den Bundesrat dazu auf, gesetzliche Hürden für selbstfahrende Autos zu beseitigen. Der Ständerat hat das Anliegen der Grünliberalen am Donnerstag gutgeheissen.
Der Ständerat hat eine Motion der Grünliberalen an den Bundesrat überwiesen, wie die Parlamentsdienste mitteilen. Sie verlangt, dass er gesetzliche Hürden abschafft, die es verunmöglichen, autonome Fahrzeuge zuzulassen. Dies soll geschehen, sobald die Sicherheit der Autos nachgewiesen sei.
Die Schweiz müsse ihre Gesetzgebung an die Mobilität der Zukunft anpasse, sagen die Grünliberalen. So soll es künftig zum Beispiel möglich sein, das Lenkrad beim Fahren loszulassen. Die Motion will zudem das Versicherungsrecht ändern und erlauben, mit Kameras und Sensoren die Umgebung aufzunehmen und zu speichern.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Green hat neuen Besitzer