
Netzwoche Nr. 16 / 2018
Wer heute etwas einkauft, tut dies immer mehr online. Im Internet finden wir alles, was wir für unser tägliches Leben mehr oder weniger benötigen – rund um die Uhr, von Shops nah und fern, oftmals billiger als im Laden. Die Tore zu dieser Einkaufswelt im Internet sind längst nicht mehr nur Websites, sondern vermehrt auch Sprachassistenten und virtuelle Umgebungen. Dabei herrscht ein harter Konkurrenzkampf, nicht nur zwischen Onlinehändlern und dem traditionellen Ladenverkauf, sondern auch zwischen Anbietern aus der Schweiz und dem Ausland. Grund genug, das Thema E-Commerce mit drei Expertenbeiträgen zu beleuchten. Abgerundet wird der Focus durch ein Interview mit Thomas Lang, Gründer und CEO des Beratungsunternehmens Carpathia. Der Branchenkenner verrät, was den Schweizer E-Commerce aktuell bewegt.
Aus dem Dossier

Post stellt E-Health-Angebot neu auf

Industrie hofft auf Umsatzwachstum durch KI

Crypto Valley Association holt María Gomez und Jenna Zenk in Vorstand

Dobler will ausländische Uni-Absolventen in der Schweiz halten

BNC-Group schluckt Inikon

Avaloq holt Michael Pahlke ins Management

Itelligence sucht das beste SAP-Projekt im DACH-Raum

Ergon erhält Goldmedaille von Mitarbeitern

Nine Internet Solutions operiert unter neuer Leitung

Luzerner Kantischüler programmieren künftig drei Stunden pro Woche

IBM lanciert Wächter für künstliche Intelligenz

Produktivität klafft zwischen IT- und Telko-Branche auseinander

eUmzugCH gewinnt bei E-Government-Wettbewerb
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite