"Shake the Death"
Jetzt versuchen KIs schon, unseren Musikern den Arbeitsplatz zu klauen

(Source: Nadia Snopek / Fotolia)
(Source: Nadia Snopek / Fotolia)
Die Angst, dass künstliche Intelligenzen (KI) Menschen in ihren Jobs ersetzen werden, wird immer stärker. Kein Wunder, hat es doch eine KI gerade erst gewagt, sogar Bruno Mars aus dem Geschäft zu drängen! Die Youtuber von "Good Mythical Morning" haben dazu einen "predictive textbot" verwendet, also eine KI, die Text voraussagt, erahnt, vorberechnet, wie auch immer. Sie haben den Bot mit Texten von Songs trainiert, die Bruno Mars gesungen hat, um danach von der KI einen Songtext generieren zu lassen, der die Basis für das nächste "Uptown Funk" legen soll! Wie das ausgegangen ist, können Sie hier sehen:

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Kleinanzeigenbetrug
Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr
Webcode
DPF8_120490