Wie ein Star-Wars-Film von Wes Anderson aussehen würde

Heute ist der 4. Mai - auch bekannt als der Tag, an dem alle Star-Wars-Fans lispeln. Denn auf Englisch klingt das Datum ("May the Fourth") wie der Anfang des bekannten Wahlspruchs der Jedi und Rebellen ("May the Force be with you"). Zur Feier des Tages an dieser Stelle ein paar Youtube-Highlights aus einer weit, weit entfernten Galaxis.
Star Wars - A Wes Anderson Film:
Und für alle, die noch nicht genug (aber dafür etwas Zeit) haben, hier noch Analysen zu den Hintergründen und versteckten Details in allen Star-Wars-Filmen:
Episode I - The Phantom Menace:
Episode II - Attack of the Clones:
Episode III - Revenge of the Sith:
Episode IV - A New Hope:
Episode V - The Empire Strikes Back:
Episode VI - Return of the Jedi:
Episode VII - The Force Awakens:
Episode VIII - The Last Jedi:
Episode IX - The Rise of Skywalker:
Rogue One:
Solo:

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
