Wie ein Star-Wars-Film von Wes Anderson aussehen würde

Heute ist der 4. Mai - auch bekannt als der Tag, an dem alle Star-Wars-Fans lispeln. Denn auf Englisch klingt das Datum ("May the Fourth") wie der Anfang des bekannten Wahlspruchs der Jedi und Rebellen ("May the Force be with you"). Zur Feier des Tages an dieser Stelle ein paar Youtube-Highlights aus einer weit, weit entfernten Galaxis.
Star Wars - A Wes Anderson Film:
Und für alle, die noch nicht genug (aber dafür etwas Zeit) haben, hier noch Analysen zu den Hintergründen und versteckten Details in allen Star-Wars-Filmen:
Episode I - The Phantom Menace:
Episode II - Attack of the Clones:
Episode III - Revenge of the Sith:
Episode IV - A New Hope:
Episode V - The Empire Strikes Back:
Episode VI - Return of the Jedi:
Episode VII - The Force Awakens:
Episode VIII - The Last Jedi:
Episode IX - The Rise of Skywalker:
Rogue One:
Solo:

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
