7. Schweizer Informatik-Olympiade eröffnet
Der Startschuss zu der seit 1996 jährlich durchgeführten Schweizer Informatik-Olympiade, einem Programmierwettbewerb für Jugendliche, ist gefallen. Der Wettbewerb wird in zwei Runden ausgetragen, von denen die erste zu Hause gelöst wird. Sie besteht in der Bearbeitung von sechs Programmieraufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgrad. Die zwanzig besten Teilnehmer müssen sich dann Mitte Mai in der zweiten Runde weiteren Programmieraufgaben stellen. Die besten davon wiederum können im Herbst dieses Jahres als Schweizer Delegation zur 14.Internationalen Informatik-Olympiade nach Südkorea reisen. Unterstützt wird die Olympiade unter anderem vom Bundesamt für Bildung und Wissenschaft, der Schweizer Informatiker Gesellschaft und der ETH Zürich. Erstmals erfolgt in diesem Jahr die Anmeldung und das Einsenden der Lösungen der ersten Runde vollständig Internet-basiert.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr