7. Schweizer Informatik-Olympiade eröffnet
Der Startschuss zu der seit 1996 jährlich durchgeführten Schweizer Informatik-Olympiade, einem Programmierwettbewerb für Jugendliche, ist gefallen. Der Wettbewerb wird in zwei Runden ausgetragen, von denen die erste zu Hause gelöst wird. Sie besteht in der Bearbeitung von sechs Programmieraufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgrad. Die zwanzig besten Teilnehmer müssen sich dann Mitte Mai in der zweiten Runde weiteren Programmieraufgaben stellen. Die besten davon wiederum können im Herbst dieses Jahres als Schweizer Delegation zur 14.Internationalen Informatik-Olympiade nach Südkorea reisen. Unterstützt wird die Olympiade unter anderem vom Bundesamt für Bildung und Wissenschaft, der Schweizer Informatiker Gesellschaft und der ETH Zürich. Erstmals erfolgt in diesem Jahr die Anmeldung und das Einsenden der Lösungen der ersten Runde vollständig Internet-basiert.

Cybersicherheit für Funkanlagen
Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

Malware-Botnetz
Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
Uhr

Studie der ETH und Zühlke
KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit
Uhr

Mehrheit sieht Hürden bei KI in Apps
KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

Schuldenlaufzeit verlängert
Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
Uhr

Wild Card von Daniel Liebhart
Selbst ist die Software
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr