Aldis Tarife bringen Mobilfunkanbieter unter Druck
Seit heute Montag ist Aldis Prepaid-Handyangebot auf dem Markt. Gleichzeitig zum Start von „Salut Mobile“ gibt Aldi nun auch die Tarife bekannt: 14 Rappen die Minute kostet ein Anruf ins Schweizer Festnetz und zu anderen Salut-Mobil-Kunden, 34 Rappen in andere Netze. Aldi nutzt für sein Angebot das Mobilfunknetz von Sunrise.
Für Ralf Beyeler, Telekom-Experte bei Comparis, stehen nun die anderen Anbieter von Prepaid-Abonnementen unter Druck. Vor allem bei Migros orte er Handlungsbedarf, habe sich Migros doch zum Ziel gesetzt, mit M-Budget-Mobile jeweils die günstigsten Konditionen anzubieten. Doch mit dem Einheitstarif von 33 Rappen pro Minute in alle Netze ist M-Budget fast 40 Prozent teurer als Aldi: „Ich erwarte, dass Migros sofort nachzieht und ihre Preise senkt. Denkbar ist eine Senkung des Einheitstarifs auf das Niveau von Aldi oder leicht darunter". Viel tiefer könne Migros mit dem Einheitstarif nicht gehen, da sie mit 24 Rappen in die Nähe ihrer Selbstkosten komme, erklärt Beyeler weiter.

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr