Andreas Waber soll Swiss Fibre Net AG leiten
Das Board des Verbundes "Swiss Fibre Net" hat Andreas Waber als CEO der Swiss Fibre Net AG nominiert. Waber ist aktuell Leiter Customer Services / Telecom und stellvertretender Leiter Telecom bei Energie Wasser Bern.

Andreas Waber soll CEO der Swiss Fibre Net AG werden. Das Board des Verbundes "Swiss Fibre Net" (SFN) hat Waber in seiner Sitzung vom 6. September nominiert, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Waber ist momentan Leiter Customer Services / Telecom und stellvertretender Leiter Telecom bei Energie Wasser Bern.
Der SFN wurde anfangs 2011 durch mehrere lokale Energieversorger ins Leben gerufen. Zweck des Verbundes sei es, die vorhandenen Synergien unter den Energieversorgern im Betrieb und in der Vermarktung der lokalen Fiber-to-the-Home-Netze (FTTH) systematisch anzugehen und auszuschöpfen. Aktive Partner des Verbundes sind heute die Stadtwerke von Bern, Genf, Luzern, Meilen, St. Gallen, Winterthur und Zürich.
Die Swiss Fibre Net AG soll im Januar 2013 gegründet werden. Das Unternehmen wird das operative Ausführungsorgan des Verbundes SFN. Es soll einerseits für die koordinierte nationale Marktbearbeitung verantwortlich zeichnen und andererseits als verbundinterne Kooperationsplattform für die Partner agieren.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
