Appenzell Ausserrhoden optimiert seine Webseite für Menschen mit Behinderungen
Die Schweizer Full-Service Agentur Snowflake optimierte die Website des Kantons Appenzell Ausserrhoden gemäss den neuen Web Content Accessibility Guidlines 2.0 (WCAG 2.0) und begleitete den Kanton bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Der Standard gibt vor wie man eine Webseite auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausrichten kann, so dass auch sie einen barrierefreien Zugang zu den Webinhalten bekommen.
Gemäss Beschluss des Informatikrats müssen bestehende Websites des Bundes bis Ende 2010 den WCAG 2.0 Kriterien mit Konformitätsstufe AA entsprechen. Die Schweiz ist das zweite deutschsprachige Land, das den WCAG 2.0 Richtlinien faktisch Gesetzesrang verliehen hat. Für Kantone, Gemeinden und bundesnahe Institutionen haben diese Bestimmungen ebenfalls den Charakter einer gesetzlichen Vorgabe, heisst es in der Pressemitteilung.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Paraceratherium - grösser geht es vermutlich nicht mehr für Säuger
Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr