Apple lanciert eigene mobile Werbeplattform
Apples „next big thing“, wie Mediapost.com schreibt, wird I-Ad sein. I-Ad ist eine mobile Plattform für Werbung und ist ab dem 7. April verfügbar. Weitere Details sind zurzeit vage. Mediapost.com spekuliert aber, dass I-Ad auf Basis von Quattro entwickelt wurde. Quattro ist ein Spezialist für mobile Werbung, der im Januar 2010 von Apple für 300 Millionen US-Dollar aufgekauft wurde. In diesem Zusammenhang wird vermutet, dass dem User Werbeeinblendungen passend zu seiner jeweils aktuellen geografischen Position geschickt werden können. Allerdings wäre dies eine Funktion, die Google für sich patentiert hat und die deshalb zu Rechtsstreitigkeiten mit Apple führen könnte, vermuten Insider.
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr