ARM übertrifft Erwartungen
ARM hat im ersten Quartal 2013 170 Millionen Pfund umgesetzt. Damit wuchs der Unternehmensumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent.
Was für den einen eine Pein ist, ist für den anderen ein Segen: Während die PC-Industrie zum dritten Mal in Folge rückläufige Quartalsabsatz-Zahlen aufgrund der grossen Nachfrage nach Mobilgeräten beklagt, freut sich der englische Designer von Chip-Architekturen ARM über sein blühendes Geschäft.
ARM konnte dank der grossen Nachfrage nach Tablets und Smartphones im ersten Quartal 2013 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 28 Prozent auf 170 Millionen Pfund (242 Millionen Franken) steigern. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen von Bloomberg deutlich. Die Analysten waren für das erste Quartal 2013 von einem Umsatz von 160 Millionen Pfund und einem Wachstum von 20 Prozent ausgegangen.
In einer Telefonkonferenz kommentierte ARMs Chief Financial Officer Tim Score die Ergebnisse mit der Bemerkung: "Wir hatten einen ermutigenden Start für 2013 mit mehr führenden Unternehmen, die unsere Technologie in ihren Produkten anwenden." Wie Score ausführte, erwartet ARM für das zweite Quartal 2013 weit mehr als das für die Chip-Industrie veranschlagte Wachstum im mittleren einstelligen Bereich.

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
