Ascom baut Kommunikationssystem in dänischen Gefängnissen
Der Anbieter von Kommunikationslösungen Ascom hat die Ausschreibung der dänischen Strafvollzugsbehörde für den Aufbau eines drahtlosen Kommunikationssystems gewonnen. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf über 6,1 Millionen Franken. Das neue System soll künftig, die von Beschäftigten und Gewerkschaften geforderte Verbesserung der Personalsicherheit bringen.
Alle Angestellten erhalten neu ein Handgerät, das Kommunikation, Personensicherheit und Lokalisierung vereint. Das Kommunikationssystem basiert auf IP-Technologie und soll geringere Kosten als das alte System verursachen, da die Lenkung und die Überwachung der gesamten Kommunikation und Personensicherheit über ein zentrales System erfolgt. Die Kommunikationslösung von Ascom Wireless Solutions wird in Dänemark in sechs Gefängnissen und 34 Verwahrungsanstalten mit rund 3500 Mitarbeitern eingesetzt.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr