Aus Network Associates wird wieder zu McAfee und Network General
Der amerikanische Spezialist für IT-Sicherheit Network Associates Inc. positioniert sich neu nach dem Motto "back to the roots". Im Rahmen einer umfassenden Umpositionierung verkauft Network Associates seine Produktlinie "Sniffer" für 275 Millionen US-Dollar an die Investmentfirmen Silver Lake Partners und Texas Pacific Group. Nach Abschluss des Verkaufs tritt das Unternehmen wieder unter dem alten Namen McAfee am Markt auf. Damit soll das Unternehmen verschlankt sowie Profit und Shareholder-Value gesteigert werden. "Diese Veränderungen werden uns in ein schlagkräftigeres, profitableres und wettbewerbstauglichers Unternehmen verwandeln", lässt sich dazu George Samenuk, Vorsitzender und CEO von Network Associates, zitieren. Durch den Verkauf und die Umstrukturierungen soll die operative Marge von heute 17 Prozent auf 25 Prozent bis Mitte 2005 gesteigert werden. Die McAfee-Produkte zur Computersicherheit, die rund 70 Prozent des heutigen Umsatzes ausmachen, haben dem Unternehmen aufgrund der Spam- und Viren-Flut der letzten Monate zu einem deutlichen Wachstum verholfen.
Silver Lake Partners und Texas Pacific Group, die beiden Käufer der Sniffer-Sparte, wollen unter dem Namen Network General Corporation die Sniffer-Produkte weiter entwickeln aber auch die bestehenden Produkte weiter unterstützen. Sie übernehmen rund 500 Mitarbeiter von CA. Network Associates war 1997 aus dem Zusammenschluss der Firmen McAfee und Network General entstanden.

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr